Leistungen Bornaische Straße
- Klinische Untersuchung und Diagnostik aller Augenabschnitte mit dem Biomikroskop
- Apparative Messung der Brechungseigenschaften des Auges und subjektive Bestimmung der Fern- und Nahsehschärfe
- Messung des Augeninnendrucks
- OCT - Optische Kohärenztomographie: dreidimensionale Vermessung der Makula (Gelber Fleck und Stelle des scharfen Sehens) und des Sehnerven zur Beurteilung und Therapieplanung von Makula- und Sehnerverkrankungen; dreidimensionale Vermessung des Sehnervenkopfes und des gesamten hinteren Augenpols zur Beurteilung und Verlaufskontrolle beim Glaukom (Grüner Star)
- Ultraschalldiagnostik des Auges und der Augenhöhle mittels A- und B-Bild
- Hornhauttopographie mit der Pentacam: dreidimensionale Vermessung der Hornhaut zur Beurteilung von deren Brechungseigenschaften und Hornhauterkrankungen sowie ihrer Dicke
- HRT – Heidelberg Retina Tomograph: dreidimensionale Vermessung des Sehnervenkopfes zur Beurteilung und Verlaufskontrolle beim Glaukom (Grüner Star)
- Fotografie des vorderen und hinteren Augenabschnitts zur Dokumentation und Verlaufskontrolle von Besonderheiten im Aufbau des Auges und Augenerkrankungen
- Perimetrie: Untersuchungen des Gesichtsfelds mit genauen Schwellen- und Klassenstrategien, optimierte Teststrategien zur krankheitsadaptierten Diagnostik und Verlaufskontrolle
- Untersuchung der Zusammenarbeit beider Augen und des beiläufigen Sehakts (Binokularstatus), Diagnostik des Schielens in der Sehschule mit Orthoptistin (Untersuchung von Kindern erst ab 5 Jahren und Erwachsene)
- Behandlung von Arbeitsunfällen
- Beratung zu vergrößernden Sehhilfen und Sozialleistungen nach SGB V, IX & XII
- Anpassung von Verbandkontaktlinsen bei medizinischer Indikation
- Tränenwegdiagnostik einschließlich -spülung
- Diagnostik und Therapie des trockenen Auges, Implantation von punctum plugs
Individuelle Gesundheitsleistungen
- Glaukomvorsorgeuntersuchung (Augeninnendruckmessung und indirekte Ophthalmoskopie des Sehnervenkopfes)
- Hornhautdickenmessung (Pachymetrie)
- Bestimmung von Brillengläsern
- Untersuchung nach Bildschirmarbeitsplatzverordnung
- Augenärztliche Fahrtauglichkeitsbegutachtung für alle Führerscheinklassen
- Augenärztliche Untersuchung für Piloten
- Akupunktur
- Sportbefreiungen, individuelle Berichte und Atteste
- Vermessung des Sehnnervenkopfes (HRT und OCT, s. o.) und der Sehnervenfaserschichtdicke sowie der Makula (Zentrum des scharfen Sehens) mittels OCT (optische Kohärenztomographie), s. o.
Laserbehandlungen
- Laserbehandlung des Nachstars (YAG-Kapsulotomie)
- Laserbehandlung zur Augendrucksenkung (Argon-Lasertrabekuloplastik, ALT) und Vorbeugung eines schmerzhaften Augendruckanstieges bei engem Kammerwinkel (YAG-Iridotomie)
- Laserbehandlung der Netzhaut bei diabetischer Netzhauterkrankung, Gefäßverschlüssen oder Netzhautrissen
Serviceleistungen
- Erstellung von Rezepten für bereits verordnete Präparate und Rezeptzusendung bei für das aktuelle Quartal bei bereits eingelesener elektronischer Gesundheitskarte
- Sprechstunde ohne Termin mit akuten Beschwerden: Montag bis Freitag 8-9 Uhr
- Behindertengerechter Zugang; die Untersuchungen erfordern jedoch die Umsetzbarkeit aus dem Rollstuhl
- Begleichung von Rechnungen per Überweisung oder bar